Page 61 - SVM_Sommer_2013
P. 61
Skisafari France 2014 SKIVERBAND MÜNCHEN e.V. SVM Fördertraining
Training: „do it your self” für Schüler und Jugend Alpin und
Vereinsmitglieder und -Gruppen
SVM Landkreis- u. Mastersfahrer aller Klassen
So 09.03.2014 – So16.03.2014
Veranstalter: Skiverband München
Veranstalter Skiverband München
Durchführer DSV Skischule ESV Neuaubing mit K2- Testski Das Training ist konzipiert zur Talentförderung für Kinder S6, S8- S14 mit „Paralleltechnik auf roten Pisten“, Jugendliche
Skigebiete Les Arcs, Lac de Tignes, Val d`Isère, La Plagne, La Rosiere, Ste. Foy (Pendelbus) und Freizeitrennfahrer als zusätzliche Trainingsmöglichkeit neben dem Training im jeweiligen Verein.
Leistungen Busfahrt München – Ste. Foy . Skisafaritransferfahrten . 7 x Halbpension im Hotel Le Monal Trainingscamps
Appartement 2 Betten Dusche / WC Tr1 So - Do 27.- 31.10.13 Allerheiligentraining 5 Tage Stubai
Hotel Hotel Le Monal** (Zimmer modernisiert) Tr2 Fr - So 20.- 22.12.13 Adventtrainingscamp 2 Tage Spitzingsee
Gesamtpreis € 780.-- zuzüglich Lift, je nach Alter 190-230€), Einzelzimmer- Zuschlag vor Ort € 105,- Trainingsinhalte Vielseitigkeit und Koordination macht Spaß und verbessert alle Disziplintechniken.
Teilnehmer Mitglieder in einem Verein des BLSV, die bei jedem Wetter u. Schnee gerne skifahren Slalom-, Riesenslalom-Technik im Stationsbetrieb. Tr2 mit Adventfeier.
Anmeldung Verbindliche schriftliche, telefonische, Mail oder Fax-Anmeldung ab sorort, Anmeldung Schriftlich oder Fax 089/89979724, speckbacher@t-online.de! Geburtsdatum!
Anzahlung von € 200.— bis 15.10.13 Überweisung Tr1 ab sofort Tr2 bis spätestens 09.12.13, Ausschreibung anfordern!
(bei Rücktritt keine Rückerstattung) Restzahlung bis zum 15.02.2014: Trefen Tr1 27.10. 08:30 Uhr! Talstat. Stubaier Gletscherb, Info-Kasse mit RS-Ausr. für 1. Tag
€ 580.— Überweisung auf Skiverband München Sparda Bank München Tr2 20.12.13 ab17:00 Uhr ! Spitzingsee Sportalm ESV Neuaubing
Kto.Nr. 1351400 BLZ 70090500 Anreise Fahrgemeinschaften mit Privat- und Vereinsfahrzeugen und mit Vereinsbetreuer
Abfahrt So 09.03.2014, 7.00 Uhr in München, S-Bahnhof Lochhausen, Unterkunft Tr1 Apartment-Häuser Zegger, Hieser Hof, Kratzerwirt Neustift-Neder
Lochhausener Straße Parkmöglichkeit Tr2 Sportalm ESV Neuaubing Selbstversorgerhütte (nur Getränke von der Hütte)
Anmeldung möglichst früh wegen Bus und Hotelreservierung
Lehrgangsnenngebühr Tr1 105,00 € Tr2 45,00 €
Überweisung Nur Lehrgangsgebühr unter Angabe von Tr1 oder Tr2, Name bzw. Verein 10 Tage vor Tr1 bzw Tr2
SVM Ski-Kindergarten Georg Speckbacher Skiverband München Kto. 1351400, BLZ 700 905 00, Sparda-Bank München
Aufpreis bei Verlegung in ein anderes Skigebiet oder eine andere Kategorie vorbehalten!
Barzahlung vor Ort Zegger Hieser Hof Kratzerwirt Tr1 Lift
Tel. 089/ 899797/23 Fax /24
12.-17.01.14 Kinder 3 – 7 Jahre mit u. ohne Vorkenntnisse mobil 01712874081 beim Lehrgangsleiter 4xHP 4 x FP HP 5 Tage
e-mail speckbacher@t-online.de
Spitzingsee, Sportalm und Geländegarten Kinder 6 – 9 Jahre 152,00 72,00 112,00 0,00
ESV Neuaubing Schüler 10 – 14 Jahre 152,00 72,00 136,00 79,60
Veranstalter: Skiverband München (SVM) Jugend 15 – 18 Jahre 194,00 112,00 172,00 103,60
Durchführer: ESV Neuaubing DSV Skischule Erw. ohne Intermarke 194,00 112,00 196,00 159,30
Ort: Spitzingsee, Selbstversorgerhütte ÜL gültige Intermarke 194,00 112,00 196,00 103,60
Senioren ab 65 Jahre
194,00
127,40
196,00
112,00
Lehrgangsleiter: Georg Speckbacher
Teilnehmer: Sportlich talentierte „gruppenfähige“ Kinder 3 bis 7 Jahre in einem Verein Fahrt zum Gletscher Vom Kratzerwirt Fahrt mit eigenen Fahrzeugen bzw. Vereinsbus
des BLSV Sportverein mit interessierten Eltern Betreuer Vereinseigene Trainer oder Betreuer übernehmen die Aufsichtspficht außerhalb der
Anmeldung: Kennenlern- u. Anmeldezettel sowie Hüttenordnung u. Programm möglichst früh Trainingseinheiten!!!
anfordern und rückmelden bei speckbacher@t-online.de Lehrgangsleiter Georg Speckbacher, T 01712874081, speckbacher@t-online.de
Konzept: Talente sollen im Vorschulalter mit System und Spaß in der Gruppe schnee- und Trainer der DSV Trainerschule
geländegängig Skilaufen, Gleiten, Fahren, Kanten und Kurven lernen. Dies ist die Basis Mitbringen Personalausweis, Geld für Unterkunft, Lift u. Getränke, Skihelmpficht, Sportausrüstung für
für alle Schneesportarten z. B. Alpin, Langlauf, Snowboard, Carving, Freestyle, Skicross Gletscher (Gletschermaske, Schneebrille, Slalom- u. Riesenslalomausrüstung), Halle, Gelände
oder andere künftige Leistungsformen. und Schwimmbad, Mittagsbrotzeit. Ggf. gültiger DSV-Instructor-/Skilehrer-Ausweis
Methode: „Ski ein Kinderspiel“+„Der direkte Weg zum Kurvenfahren“ über natürliche u. künstliche Haftung Der Veranstalter und Durchführer übernimmt keine Haftung. Die vom Verein angemeldeten
Inhalte: Geländeformen! Anmerkung: Keine Pfugmodelle! Lift u. Fahren auf der Piste nur für Teilnehmer sind durch die Versicherung des BLSV versichert. Zusätzlich wird jedoch der
Abschluss einer DSV-Versicherung empfohlen.
„Spitzenkantenzwerge“ mit Erfahrung vom Vorjahr ab Dienstag oder Mittwoch! DSV
Skitty- Youngster- Test mit Geländegarten- und Stangen- Parcour! Bei allen Trainingseinheiten besteht Helmpficht.
Programm: Anfordern telefonisch 01712874081, Fax 089/89979724 oder speckbacher@t-online.de Eventuelle Änderungen werden bei Anmeldung bzw. vor Ort an Betreuer bekannt gegeben.
60 KompaKt 2013 KompaKt 2013 61