Page 15 - SVM_Sommer_2014
P. 15
SKIVERBAND MÜNCHEN e.V.
grund einer professionel-
len Ausrichtung die dies-
jährige Deutsche Schüler-
Meisterschaften 2014 zu
einem sportlich hoch-
wertigen Saisonabschluss
machte !
Diese ausgezeichneten
Leistungen im nationalen
und z.T. auch internationa-
len alpinen Schüler-Renn-
sport sind uns Ansporn,
die weitere SVM-Schüler-
Arbeit, welche sich auf ei-
nem sehr guten Niveau in-
nerhalb des BSV bzw. DSV
befndet, weiter zu profes- Luca Lebert
sionalisieren.
Wir gehen davon aus, hiermit einen weiteren
Grundstein für die, seit Jahren sehr positive,
Unter dem Motto „SVM 2015 pro“ wollen wir die SVM-Schüler-Arbeit und –Entwicklung getätigt
SVM-Schüler-Nachwuchsarbeit professionell, zu haben.
d.h. leistungsorientiert, regional und nachhaltig
weiterentwickeln! Die hierzu formulierten Ziele Ein entscheidender Pfeiler unserer weiteren
und Vorgehensweisen sind mit den SVM-Verei- SVM-Tätigkeit ist auch wieder das SVM-Trai-
nen abgestimmt und erfüllen die Vorgaben von ner-Team mit Yvonne Schnock, Vero Fus und
BSV bzw. DSV. Maximilian Loderer, die die nachhaltige und
leistungsorientierte Trainingsarbeit über die ge-
Sophia Krabichler Johann Meyer
15
KompaKt 2014