Page 35 - index
P. 35
Marius Rohe gewinnt Schülercup Finale U12
Nach einem spannenden Rennwochenende in See- am Montag die Disziplin Slalom-Cross und konnte
feld/Tirol, souverän ausgerichtet vom SC Starnberg, sich damit an die Spitze der Gesamtwertung set-
mit den besten 130 Skifahrerinnen und Skifahrern zen. Marius gewann damit in Deutschland die Al-
aus ganz Deutschland konnte sich Marius Rohe bei tersklasse U12.
den U12 Buben als Gesamtsieger durchsetzen. Die sieben bestplatzierten Mädchen und acht Jun-
gen des Wettbewerbs wurden als Lohn für die sehr
guten sportlichen Leistungen in dieser Saison zum
Felix-Neureuther-Camp eingeladen. 2018 fand das
Nachwuchscamp bereits zum zehnten Mal statt.
Veranstaltungsort war traditionell der Rettenbach-
ferner in Sölden. Basislager war wieder das Hotel
Aqua Dome in Längenfeld.
Auch ein Kreuzbandriss konnte Deutschlands bes-
ten Skirennfahrer Felix Neureuther nicht stoppen:
Vom 27. bis zum 29. April trainierte er zusammen
mit Linus Straßer von 1860 München die Schüle-
rinnen und Schüler sowie die beste Schülermann-
schaft der zurückliegenden Wettkampfsaison im
österreichischen Ötztal. Er schnallte zum ersten
Mal seit seiner Verletzung wieder die Skier an. Felix
Marius stammt aus Icking und trainiert unter Trainer ist nicht nur Namensgeber und Initiator des Camps,
Daniel Hirschbichler beim WSV München. sondern coachte mit großem Engagement die Kids
An den drei Wettkampftagen 10. - 12. März 2018 im Schnee und beim nachmittäglichen Koordinati-
wurden die Disziplinen Technikwettbewerb, Riesen- onstraining. Auch DSV-Sportdirektor Wolfgang Mai-
torlauf Cross und Slalomcross mit jeweils einem er unterstützte zusammen mit DSV-Nachwuchschef
Schanzenelement und einem Teamwettbewerb in Andreas Ertl und DSV-Trainer Andreas Strodl das
Form eines Parallelslaloms gestartet. Marius Rohe gemeinsame Projekt von Felix Neureuther und dem
setzte sich gegen Deutschen Skiverband. Auch Linus Straßer hat Fe-
die bundesweite lix beim Training mit den Kindern unterstützt. Und
Konkurrenz der Linus ist Feuer und Flamme für dieses Engage-
Altersklasse U12, ment: "Ich hätte als Kind gerne an so einem Camp
d.h. die Mädchen teilgenommen. Mittlerweile bin ich zum vierten Mal
und Buben der dabei und bin überzeugt: Das von Felix initiierte
Jahrgänge 2006 Camp ist eine großartige Geschichte!"
und 2007 durch Marius und alle Teilnehmer waren begeistert vom
und gewann die Camp, hatten riesigen Spaß und wurden durch die
Gesamtwertung Teilnahme an dem Wochenende motiviert, weiter
aus den drei Ein- ihren skifahrerischen Weg zu gehen.
zeldisziplinen des Oliver Wibbe
DSV Schülercups
U12 Ski Alpin
2017/18.
Im Vorfeld hatten sich jeweils 65 Mädchen und Bu-
ben bei regionalen Kids Cross Rennen für das Fi-
nale qualifziert. Mit dem Team vom WSV München
erreichte Marius einen hervorragenden vierten Ge-
samtplatz für den SVM.
Am Samstag belegte Marius im Technikwettbewerb
den 2. Platz. Am Sonntag war die Enttäuschung
groß, als Marius ausschied und auf den fünften
Gesamtplatz abrutschte. Dann jedoch gewann er
Kompakt 2018 35
Nach einem spannenden Rennwochenende in See- am Montag die Disziplin Slalom-Cross und konnte
feld/Tirol, souverän ausgerichtet vom SC Starnberg, sich damit an die Spitze der Gesamtwertung set-
mit den besten 130 Skifahrerinnen und Skifahrern zen. Marius gewann damit in Deutschland die Al-
aus ganz Deutschland konnte sich Marius Rohe bei tersklasse U12.
den U12 Buben als Gesamtsieger durchsetzen. Die sieben bestplatzierten Mädchen und acht Jun-
gen des Wettbewerbs wurden als Lohn für die sehr
guten sportlichen Leistungen in dieser Saison zum
Felix-Neureuther-Camp eingeladen. 2018 fand das
Nachwuchscamp bereits zum zehnten Mal statt.
Veranstaltungsort war traditionell der Rettenbach-
ferner in Sölden. Basislager war wieder das Hotel
Aqua Dome in Längenfeld.
Auch ein Kreuzbandriss konnte Deutschlands bes-
ten Skirennfahrer Felix Neureuther nicht stoppen:
Vom 27. bis zum 29. April trainierte er zusammen
mit Linus Straßer von 1860 München die Schüle-
rinnen und Schüler sowie die beste Schülermann-
schaft der zurückliegenden Wettkampfsaison im
österreichischen Ötztal. Er schnallte zum ersten
Mal seit seiner Verletzung wieder die Skier an. Felix
Marius stammt aus Icking und trainiert unter Trainer ist nicht nur Namensgeber und Initiator des Camps,
Daniel Hirschbichler beim WSV München. sondern coachte mit großem Engagement die Kids
An den drei Wettkampftagen 10. - 12. März 2018 im Schnee und beim nachmittäglichen Koordinati-
wurden die Disziplinen Technikwettbewerb, Riesen- onstraining. Auch DSV-Sportdirektor Wolfgang Mai-
torlauf Cross und Slalomcross mit jeweils einem er unterstützte zusammen mit DSV-Nachwuchschef
Schanzenelement und einem Teamwettbewerb in Andreas Ertl und DSV-Trainer Andreas Strodl das
Form eines Parallelslaloms gestartet. Marius Rohe gemeinsame Projekt von Felix Neureuther und dem
setzte sich gegen Deutschen Skiverband. Auch Linus Straßer hat Fe-
die bundesweite lix beim Training mit den Kindern unterstützt. Und
Konkurrenz der Linus ist Feuer und Flamme für dieses Engage-
Altersklasse U12, ment: "Ich hätte als Kind gerne an so einem Camp
d.h. die Mädchen teilgenommen. Mittlerweile bin ich zum vierten Mal
und Buben der dabei und bin überzeugt: Das von Felix initiierte
Jahrgänge 2006 Camp ist eine großartige Geschichte!"
und 2007 durch Marius und alle Teilnehmer waren begeistert vom
und gewann die Camp, hatten riesigen Spaß und wurden durch die
Gesamtwertung Teilnahme an dem Wochenende motiviert, weiter
aus den drei Ein- ihren skifahrerischen Weg zu gehen.
zeldisziplinen des Oliver Wibbe
DSV Schülercups
U12 Ski Alpin
2017/18.
Im Vorfeld hatten sich jeweils 65 Mädchen und Bu-
ben bei regionalen Kids Cross Rennen für das Fi-
nale qualifziert. Mit dem Team vom WSV München
erreichte Marius einen hervorragenden vierten Ge-
samtplatz für den SVM.
Am Samstag belegte Marius im Technikwettbewerb
den 2. Platz. Am Sonntag war die Enttäuschung
groß, als Marius ausschied und auf den fünften
Gesamtplatz abrutschte. Dann jedoch gewann er
Kompakt 2018 35