Page 27 - SVM_Sommer_2013
P. 27

Freestyle SKIVERBAND MÜNCHEN e.V.





Die Saison neigt sich dem Ende und die letzten erkennen, ob ich ohne große Schmerzen Ski- Zum Saisonende stand noch die Deutsche
Frühjahrsskitage werden noch optimal für das fahren gehen konnte. Glücklicherweise scheint Meisterschaft am Oberjoch im Allgäu an. Nach
Training genutzt. in meinem Fuß alles sehr gut verheilt zu sein anfänglichen Schwierigkeiten die Wettkämpfe,
und ich startete motiviert in den Schnee. wegen Schneemangels, überhaupt durchführen
Meine letzte Saison begann vor genau einem zu können, konnten die Rennen durch großen
Jahr mit einem überraschenden seasonender. Nach weiteren Trainingslehrgängen auf dem Schaufeleinsatz der Helfer und Athleten bei bes-
Ich hatte mir an Ostern den Mittelfußknochen Kitzsteinhorn und dem französischen Tignes, tem Wetter über die Bühne gebracht werden.
gebrochen und zusätzlich noch ein paar Bän- begann meine Wettkampfsaison mit dem Welt-
der gerissen, dass zur Folge hatte das ich or- cup am Kreischberg bei dem ich als Vorläufer Am ersten Singlewettkampftag hatte ich sowohl
dentlich viel Metall im Körper hatte und gut an den Start ging und somit einen guten Ein- im Vorlauf als auch im Finale jeweils eine sehr
sechs Monate außer Gefecht war. stieg für die folgenden Rennen hatte. gute Fahrt, dass mir im Endresultat den 3. Platz
einbrachte, was nach der langen Wettkampfsai-
In dieser Zeit habe ich dann viel für mich selbst Mitte Januar ging es dann mit den ersten Euro- son ein sehr guter Abschluss war.
im Kraftraum und auf dem Ergometer trainiert pacups in Airolo und am Oberjoch los.
um nicht ganz den Anschluss zu verlieren. Für mich heißt es jetzt noch die letzten Schnee-
Mitte August war dann das gröbste Überstan- Im schweizerischen Airolo gab es drei Rennta- tage auf dem Gletscher zu nutzen, bevor es dann
den und ich konnte wieder in das Mannschafts- ge mit einem Single und zwei Dualwettkämp- wieder mit Athletik- und Wasserschanzentraining
training auf der Wasserschanze einsteigen um fen bei denen ich mich stetig verbessert habe für die nächste Saison weitergeht.
noch ein paar Sprünge zu machen bevor es und einen 7. Platz gefahren habe.
dann wieder ab nach Zermatt zum herbstlichen Cheers aus den Buckeln - Julius Garbe
Schneetraining ging. Im weiteren Verlauf der Europacups am Ober-
joch, in La Rosiere, Valmalenco und Krvavec
Dort hatte sich wie jedes Jahr wieder der ge- konnte ich mich recht konstant ins Finale der
samte Weltcupzirkus eingefunden um auf einer besten 16 fahren und dort platzieren. Die Eu-
eisigen und anspruchsvollen Piste zu trainieren. ropacupsaison beendete ich noch mit einem
Für mich waren die ersten Tage wichtig um zu guten 10. Platz im slowenischen Krvavec.



























26 KompaKt 2013 KompaKt 2013 27
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32