Page 37 - SVM_Sommer_2013
P. 37
SKIVERBAND MÜNCHEN e.V.
Tourenwesen Saison 2012/2013 Autos raus. Allerdings führte die tageszeitliche neue Erfahrung! Am Sonntag konnten wir gleich
Erwärmung zu einem Aufweichen der Schnee-
pedal. Die Abschluß-Besprechung fand auf der
oberfäche der Zufahrtsstraße, so dass wir trotz von der Unterkunft aus starten und auf den Com-
Schaufelei und Schneeketten einen Traktor zum bewirtschafteten Skihütte des örtlichen Skiclubs
Herausziehen bemühen mussten. Auch eine auf der Terasse statt.
Herbert Kufner
Veranstaltungen 2013/2014
Datum Inhalt Ort
Nov 13 Herbsttrefen Bayrische Alpen
14./15.12.13 VS-Suche und Freeride Spitzing / Hochfügen
Mrz 14 anspruchsvolle Skitouren Südtirol
wir bei Regen vor der Talstation der Brauneck-
bahn und überlegten, ob es Sinn macht hinauf- Apr 14 Abschlußtour Ötztal
zufahren. Wider Erwarten besserte sich das Wet-
ter und so konnten wir in kleineren Gruppen mit Die Ausbildungstermine des BSV und DSV sind den entsprechenden Internetseiten zu entnehmen.
Unterstützung unserer Alpin-Skilehrerinnen sehr
efektiv verschiedene Übungsreihen auf der Piste
durchfahren und so das persönliche alpine Kön-
nen aufrischen. Die letzte Abfahrt war dann bei
strömendem Regen.
Die Vorsaison 2012 wurde von 7 Teilnehmern Die etwas längere Anfahrt nach Osttirol Anfang Urlaub mit der Familie und Freunden.
genützt, um im September einen Erste Hilfe- März entschädigte 6 Teilnehmer dafür mit strah- Skihütten, Ferienhäuser und Gruppenunterkünfte vom Spezialisten
Lehrgang zu absolvieren. Jeder Tourenführer und lendem Sonnenschein. Die Touren wurden am
Skilehrer sollte einen gültigen Erste Hilfe Schein Freitag mit Karte, PC und GPS gut vorbereitet. Am
haben und ihn regelmäßig aufrischen. Wir haben Samstag ging es dann von Asservillgraten aufs
uns an den Verein für das Alpine Rettungswesen Hohe Haus. Bei perfekten Pulverschneeverhält- Kompetenz seit
gewandt. Dieser bietet Kurse an, die speziell auf nissen konnten wir eigene Spuren ziehen; selbst
die Verhältnisse im Gebirge zugeschnitten sind. die fache Forststrasse ging dann gut zu den 30 Jahren !
Dabei wechseln sich Vorträge und praktische
Übungen spannend ab. Als Ausbilder werden
Rettungs-Sanitäter der Bergwacht eingesetzt,
die durch ihre Arbeit vor Ort eine praxisorientier-
te Ausbildung vermitteln. Der Kurs fand auf der
Albert-Link-Hütte am Spitzing statt.
Am Wochenende vor Weihnachten übten 15
Tourenführer bei trübem und naß-kaltem Wetter
die VS-Suche in der Nähe der Firstalm.Wir konn-
ten eine mobile Station einsetzen: 5 vergrabene
Sender, die ferngesteuert ein- und ausgeschaltet
werden können, ergaben eine Menge von ver- www.grether-reisen.de
schiedenen Suchaufgaben. Am Sonntag standen
36 KompaKt 2013 Thomas Grether-Reisen GmbH ( 0721-557111 info@grether-reisen.de KompaKt 2013 37