Page 40 - SVM_Sommer_2013
P. 40
Start in die SKIVERBAND MÜNCHEN e.V.
Ski- Inline Saison Tradition trifft Moderne “Zum Dorfwirt“
2013
Während die Skifahrer nun auf die abgeschlossene Saison blicken,
gibt es Rennläufer die auf die neue Saison schauen: Die Ski-Inli-
ner der SVM Vereine. Ostern fng bei den meisten das Training an.
Doch die Vorbereitungszeit ist – wie immer – viel zu kurz. Schon
Mitte Mai startet das erste, von insgesamt vier, Rennen des 16. SVM
Ski-Inline Cup 2013 in Schrobenhausen.
Der Skiclub Sandizell richtet im Anschluss an das SVM Rennen die
Bayerische Meisterschaft im Parallelslalom aus. Sicher das High-
light für die Zuschauer und Rennläufer. Weiter geht es dann am
16. Juni mit dem Doppelrennen der Skiclubs in
Gilching und Olching. Die Strecke verläuft im Wald,
was im Sommer, wenn die Sonne scheint, für angeneh-
me Temperaturen sorgt. Scheint die Sonne aber nicht,
so fordert die tückische Seite der Strecke das Können
und die volle Konzentration der Läufer. Hier wird dann EINLADUNG
noch mal alles gegeben, um doch noch den Sieg, oder SIEGEREHRUNG SVM – SKI-INLINE-CUP 2013
wenigsten den nächsten Platz in der Gesamtplatzierung
zu erreichen (oder zu halten). Donnerstag, 25.Juli 2013 ab 18 Uhr
Im daraufolgenden Wochenende, am 23.06., veranstal- Das beschauliche, von saftigen Wiesen umgebene Landsberied ist für Sommer-Ausfügler
tet der Skiclub Falkenberg das vierte SVM Rennen. ein ideales Ziel. Beim Dorfwirt steht nicht umsonst an schönen Sommertagen Rad an Rad
und herrscht buntes Treiben im schönen Biergarten.
Regen ist auf dieser Strecke ein fester Bestandteil, Kinder fühlen sich hier besonders wohl, sie tummeln sich rund um die Teichanlage
auch wenn es letztes Jahr nur die Mannschaft mit Wassersprudlern und auf dem großzügigen Kinderspielplatz oder bestaunen
beim Aufbauen erwischte. die imposanten Vögel der benachbarten Straußenfarm.
Am 20. Juli wird dann im Westpark vom WSV Mün- Das Speisenangebot ist vielseitig: Bayerische Schmankerl, verschiedene Leckereien
chen vormittags die Münchner Meisterschaft für die kleinen Gäste sowie vegetarische Gerichte
ausgerichtet. – hier fndet jeder etwas für seinen Geschmack.
Parallel fnden auch internationale Rennen und Vor sieben Jahren erschufen die Landsberieder Ihre neue Dorfwirtschaft,
ein Skitty-Race statt. Hier ist für alle die Gele- die die Familie Aberger seither bewirtschaftet.
genheit, internationale Spitzenläufer hautnah zu Besonders gelungen sind die gemütlich altbayerische Gaststube und die behaglich
erleben. eingerichteten Nebenräume für 35 bis 70 Personen. Im modernen Saal für alle Feierlichkeiten
Kurz vor den Sommerferien dann, am 25. Juli, und Veranstaltungen (bis 250 Personen) fndet alles einen perfekten Rahmen.
das letzte Trefen der Rennläufer, der Aktiven und Die Veranstaltungstechnik in den Räumlichkeiten ist genauso auf neuestem technischem Stand
wie die vier Kegelbahnen, die man stundenweise
des „Betreuerstabs“. Diesmal aber nicht im Wett-
kampf um Punkte und Pokale sondern zum ge- – ob Gaudikegeln oder zum Kindergeburtstag – mieten kann.
mütlichen Abschluss der Saison. Und, natürlich
der eigentliche Anlass, die Siegerehrung des 16. Auf Ihren Besuch freut sich – und zur „SVM-Inline-Slalom-Cup-Siegerehrung 2013“
SVM Ski- Inline Cup 2013. Die Siegerehrung fn- begrüßt sie herzlich - Familie Aberger und das Dorfwirt Team
det auch diesmal im Gasthaus „Zum Dorfwirt“ in Römerstrasse 8 – 82290 Landsberied
Landsberied der Familie Aberger, Römerstraße 20, Telefon 08141/223535 - www.zumdorfwirt.de
82290 Landsberied, statt.
40 KompaKt 2013