Page 40 - SVM_Sommer_2014
P. 40


Snowboard alpin SKIVERBAND MÜNCHEN e.V.

Olympiasaison

Überraschend war der 3. Olympiaauftritt von Pa-
trick Bussler für uns nicht, aber glücklich waren
wir schon, dass er sich gerade rechtzeitig wieder
zu seiner gewohnten Leistung zurückgekämpft
hat. Seit seinem Wechsel auf neue Bretter in der
letzten Saison hatte er seine gewohnte Konstanz
verloren, lediglich Einzelergebnisse bestätigten,
dass der Weg mit den neuen Brettern und der
neukonstruierten Platte von der FES erfolgver-
sprechend ist. Patrick ist überzeugt, dass er sei-
nen 4. Platz nur mit diesem Equipment erreichen Unseren Nachwuchs hat die Olympiade mit „ih-
konnte. Und das, obwohl er mangels Unterstüt- rem“ Patrick natürlich auch besonders motiviert,
zung durch den Verband, mit den Brettern vom aber leider hat es uns dieser Winter nicht gerade
Vorjahr angetreten ist. Die Entwicklung der FES leicht gemacht. Durch Schneemangel an unse-
Platte hat jedenfalls ein Vielfaches von einem rem Trainingshang waren weite Fahrten notwen-
Satz neuer Bretter gekostet. Wenn die dann auf dig und Strecken zum Kurssetzen zu bekommen
alte Bretter geschraubt werden, kann man die war schwierig. Auch sind 6 von 10 geplanten
Grundsätze deutscher Sportförderung schon mal Rennen ausgefallen, darunter die Deutsche Meis-
hinterfragen. terschaft und die Bayerische im Riesenslalom.
Immerhin wurde unsere Renngemeinschaft seit
Mit Sicherheit kann man sagen, dass Patrick‘s letzter Saison um 9 Neuzugänge verstärkt, der
Platzierungen und die beiden Medaillen der Jüngste 5 Jahre alt. Da aber wieder viele ältere
Mädchen die billigsten Topplatzierungen des
deutschen Olympiateams waren.
Seit der Olympiade in Salt Lake City sind die
SKIPIONIEREN in einem der ältesten
Snowboardwettbewerbe die Veranstaltungen Wir fahren in betreuten Gruppen mit
mit dem größten Publikumsinteresse, Patrick war internationalen Skigebiete um Davos.
in Sotchi von den Zuschauermassen so überwäl- Das Parsennderby war dort z.B. auf einer der
Peter Preuß führt auf den herrlichen
tigt, dass er spontan entschieden hat, bis Korea längsten Abfahrten der Alpen! Bundesausbilder
weiterzumachen. Dafür ist erst mal Brettertest Frühjahrshängen abseits der Pisten.
angesagt, denn nach den Erfahrungen mit der
Verbandsfnanzierung kommen nur noch ge-
sponsorte Fabrikate in Betracht.

ausscheiden, können wir noch viele Mitglieder
brauchen, damit der Bus jedesmal voll wird.
Mit einem erfolgreichen Olympiateilnehmer zu
trainieren ist doch auch eine Attraktion, und de-
fnitiv nur bei uns kann man lernen, so zu fahren
wie Patrick Bussler.
Privatpraxis Innenstadt München
Interessenten erreichen uns unter: 089 9032888, Ottostr. 11 - 80333 München - Tel. 089 / 51 55 64 70
Material wird gestellt. Termin nach Vereinbarung
Hans Bussler
40 KompaKt 2014
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45