Page 43 - index
P. 43
Olympiasaison für Julius Garbe
Und los ging es mit der wichtigsten Saison der letz- chen. Durch unsere ausgezeichnete medizinische
ten vier Jahre. Auch für den Anfang der Olympiasai- Betreuung konnte ich schnell behandelt werden
son haben wir den letzten Schnee im Mai genutzt und habe auch noch versucht, am nächsten Tag
um noch gute Tage auf Ski zu bekommen und an wieder an den Start zu gehen. Leider waren die
den Basics zu feilen. Schmerzen so groß und meine Bewegungsfreiheit
Die Ski haben wir ab diesem Zeitpunkt eigentlich so eingeschränkt, dass ein Start keinen Sinn mach-
auch gar nicht mehr in den Keller gestellt, da mit te. Somit war der Traum von Olympia geplatzt.
Wasserschanze im Juni/Juli und Schneetraining im
August auch der Sommer bei uns auf Ski verbracht Nach einigen Wochen zuhause, konnte ich als
wurde. Experte für Eurosport während der Olympiade im
Im Herbst ging es dann wie gewohnt nach Zermatt Studio in München arbeiten. Hier war ich sowohl im
und ans Kitzsteinhorn Livestudio als auch in
zum Gletschertrai- der Kommentatoren-
ning, wo wir unsere kabine und habe mei-
Vorbereitung Mitte nen Sport aus einer
November mit dem anderen Perspektive
ersten FIS-Rennen sehen können, was
beendet haben. Hier großen Spaß gemacht
konnte ich bei einem hat.
sehr starken interna-
tionalen Feld (Schwe- Nach gut sechs Wo-
den, Norwegen, chen durfte ich laut
Frankreich, Japan, meinen Ärzte wieder
Kasachstan, USA) auf die Ski steigen
einen ausgezeichne- und es hat alles gut
ten 9.Platz einfahren geklappt, sodass ich
und auch meine FIS- die letzten 3 Weltcup-
Punkte deutlich ver- rennen in Japan und
bessern. der Schweiz fahren
Um möglichst viele konnte. Um die Sai-
Qualifikationschan- son noch zu beenden
cen für Olympia zu hatten wir am österrei-
haben, standen diese chischen Hochkönig
Jahr vor Weihnachten drei Weltcups auf dem Plan. die Deutsche Meisterschaft, bei der ich meinen Titel
Nachdem wir Anfang Dezember im fnnischen Ruka wieder verteidigen konnte.
waren, ging es von dort direkt weiter nach China.
Leider sollten wir auf dem Weg von Finnland nach Als Fazit für diese Saison kann ich sagen, dass es
China so viel Pech mit Verspätungen und Flugaus- leider nicht so gelaufen ist wie ich mir diesen Win-
fällen haben, dass wir ganze vier Tage von Helsinki ter erträumt hatte. Auf der anderen Seite steht aber,
nach China brauchten. Glücklicherweise hatten wir dass ich durch meine Verletzung, glaube ich auch
in China ein paar Tage frei, sodass wir wie geplant einige Sachen gelernt habe und neue Einblicke in
am Weltcup teilnehmen konnten. den Sport erleben konnte.
Kurz nach Neujahr sind wir dann wieder über den Nun heißt es für mich die freie Zeit zu nutzen und
großen Teich nach Nordamerika gefogen. Nach mich auch schon etwas in mein Studium zu schmei-
einem guten Wettkampftraining in Calgary konn- ßen und dann einen Plan für meine private und
te ich meinen Lauf leider nicht runter bringen und auch sportliche Zukunft zu schmieden.
ich musste ohne Ergebnis nach Deer Valley für die Ich möchte mich hiermit auch noch einmal beim
nächsten zwei Weltcups reisen. Auch hier hatte ich WSV Glonn für die Unterstützung bedanken und ich
ein super Gefühl bei den Trainings, nur leider bin ich hofe, ihr hattet eine super Skisaison. Jetzt lasst uns
am ersten Wettkampftag unglücklich gelandet und den Sommer genießen!
habe mir den rechten Mittelhandknochen gebro- Julius
Kompakt 2018 43
Und los ging es mit der wichtigsten Saison der letz- chen. Durch unsere ausgezeichnete medizinische
ten vier Jahre. Auch für den Anfang der Olympiasai- Betreuung konnte ich schnell behandelt werden
son haben wir den letzten Schnee im Mai genutzt und habe auch noch versucht, am nächsten Tag
um noch gute Tage auf Ski zu bekommen und an wieder an den Start zu gehen. Leider waren die
den Basics zu feilen. Schmerzen so groß und meine Bewegungsfreiheit
Die Ski haben wir ab diesem Zeitpunkt eigentlich so eingeschränkt, dass ein Start keinen Sinn mach-
auch gar nicht mehr in den Keller gestellt, da mit te. Somit war der Traum von Olympia geplatzt.
Wasserschanze im Juni/Juli und Schneetraining im
August auch der Sommer bei uns auf Ski verbracht Nach einigen Wochen zuhause, konnte ich als
wurde. Experte für Eurosport während der Olympiade im
Im Herbst ging es dann wie gewohnt nach Zermatt Studio in München arbeiten. Hier war ich sowohl im
und ans Kitzsteinhorn Livestudio als auch in
zum Gletschertrai- der Kommentatoren-
ning, wo wir unsere kabine und habe mei-
Vorbereitung Mitte nen Sport aus einer
November mit dem anderen Perspektive
ersten FIS-Rennen sehen können, was
beendet haben. Hier großen Spaß gemacht
konnte ich bei einem hat.
sehr starken interna-
tionalen Feld (Schwe- Nach gut sechs Wo-
den, Norwegen, chen durfte ich laut
Frankreich, Japan, meinen Ärzte wieder
Kasachstan, USA) auf die Ski steigen
einen ausgezeichne- und es hat alles gut
ten 9.Platz einfahren geklappt, sodass ich
und auch meine FIS- die letzten 3 Weltcup-
Punkte deutlich ver- rennen in Japan und
bessern. der Schweiz fahren
Um möglichst viele konnte. Um die Sai-
Qualifikationschan- son noch zu beenden
cen für Olympia zu hatten wir am österrei-
haben, standen diese chischen Hochkönig
Jahr vor Weihnachten drei Weltcups auf dem Plan. die Deutsche Meisterschaft, bei der ich meinen Titel
Nachdem wir Anfang Dezember im fnnischen Ruka wieder verteidigen konnte.
waren, ging es von dort direkt weiter nach China.
Leider sollten wir auf dem Weg von Finnland nach Als Fazit für diese Saison kann ich sagen, dass es
China so viel Pech mit Verspätungen und Flugaus- leider nicht so gelaufen ist wie ich mir diesen Win-
fällen haben, dass wir ganze vier Tage von Helsinki ter erträumt hatte. Auf der anderen Seite steht aber,
nach China brauchten. Glücklicherweise hatten wir dass ich durch meine Verletzung, glaube ich auch
in China ein paar Tage frei, sodass wir wie geplant einige Sachen gelernt habe und neue Einblicke in
am Weltcup teilnehmen konnten. den Sport erleben konnte.
Kurz nach Neujahr sind wir dann wieder über den Nun heißt es für mich die freie Zeit zu nutzen und
großen Teich nach Nordamerika gefogen. Nach mich auch schon etwas in mein Studium zu schmei-
einem guten Wettkampftraining in Calgary konn- ßen und dann einen Plan für meine private und
te ich meinen Lauf leider nicht runter bringen und auch sportliche Zukunft zu schmieden.
ich musste ohne Ergebnis nach Deer Valley für die Ich möchte mich hiermit auch noch einmal beim
nächsten zwei Weltcups reisen. Auch hier hatte ich WSV Glonn für die Unterstützung bedanken und ich
ein super Gefühl bei den Trainings, nur leider bin ich hofe, ihr hattet eine super Skisaison. Jetzt lasst uns
am ersten Wettkampftag unglücklich gelandet und den Sommer genießen!
habe mir den rechten Mittelhandknochen gebro- Julius
Kompakt 2018 43