Page 59 - index
P. 59
Regiocup Finale 2018
Einen schönen Saisonabschluss konnten der
Skiverband München und der Ski-Club Starn-
berg am 13. März 2018 in Seefeld/Tirol mit dem
Finale der Regiocup-Rennserie feiern. Bei noch-
mals guten Bedingungen und tollem Rahmen-
programm waren insgesamt 328 Teilnehmer am
Start.
Die herausragende Teilnehmerzahl unterstreicht
den großen Stellenwert dieser sowohl Breiten-
sportler als auch Leistungssportler anziehenden
Rennveranstaltung erneut eindrücklich. Span-
nend ist schon das Konzept. Denn nur wer sich
zuvor in einer Kreismeisterschaft qualifziert, darf
im Finale starten.
Aber auch das Rahmenprogramm wächst von Rennsporttest mit Richard Gürteler, Franz Simmerl und Rudi Utzinger
Jahr zu Jahr. So konnten die Zuschauer und Teil-
nehmer diesmal neben einem großem Rennski-
test der Firmen Sport Gürteler, SF Sports und
Intersport Utzinger, auch an Kinderschminken
durch das Team des 4*S-Kinderhotels Cavallino
Bianco aus Südtirol und einer Autogrammstunde
mit dem neuen DSV-Abfahrtsstar und Streifsie-
ger Thomas Dressen teilnehmen. Der bewies
große Ausdauer, denn der Andrang der Auto-
grammjäger war riesig und Thomas nahm sich
für jeden seiner Fans viel Zeit. Am Ende hatten
alle Fotos und Autogramme im Kasten.
Mit Carla Dittmar und Lasse Sörenssen konnten
zwei Athleten des SC Starnberg in der Alters-
klasse U10 ihr Heimrennen gewinnen. In der Al-
tersklasse U12 standen Ottilie Lorenz vom
WSV München und Corbinian Bernsdorf
vom TSV Tutzing ganz oben auf dem
Treppchen. Die U14-Wertung gewannen
Annika Walther vom WSV Glonn und Niko
Friesecke vom Raceteam Wiedeck. Über-
haupt dominerte das Raceteam Wiedeck
die Jungenwertung der U14, da dort alle
drei Stockerl-Plätze an die Mannschaft mit
den orangenen Jacken ging. In der U16
war dann der WSV Glonn sehr stark und
ergatterte mit Annika Weigl sowie Luca
Zinkl nicht nur die Sieger sondern stellte
mit Platz 2 für Patrick Zinkl auch das erfolg-
reichste Brüderpaar des Tages.
In der Jugend und Erwachsenen-Wertung
waren mit Traudl Gilger und Eberhard
Kompakt 2018 59
Einen schönen Saisonabschluss konnten der
Skiverband München und der Ski-Club Starn-
berg am 13. März 2018 in Seefeld/Tirol mit dem
Finale der Regiocup-Rennserie feiern. Bei noch-
mals guten Bedingungen und tollem Rahmen-
programm waren insgesamt 328 Teilnehmer am
Start.
Die herausragende Teilnehmerzahl unterstreicht
den großen Stellenwert dieser sowohl Breiten-
sportler als auch Leistungssportler anziehenden
Rennveranstaltung erneut eindrücklich. Span-
nend ist schon das Konzept. Denn nur wer sich
zuvor in einer Kreismeisterschaft qualifziert, darf
im Finale starten.
Aber auch das Rahmenprogramm wächst von Rennsporttest mit Richard Gürteler, Franz Simmerl und Rudi Utzinger
Jahr zu Jahr. So konnten die Zuschauer und Teil-
nehmer diesmal neben einem großem Rennski-
test der Firmen Sport Gürteler, SF Sports und
Intersport Utzinger, auch an Kinderschminken
durch das Team des 4*S-Kinderhotels Cavallino
Bianco aus Südtirol und einer Autogrammstunde
mit dem neuen DSV-Abfahrtsstar und Streifsie-
ger Thomas Dressen teilnehmen. Der bewies
große Ausdauer, denn der Andrang der Auto-
grammjäger war riesig und Thomas nahm sich
für jeden seiner Fans viel Zeit. Am Ende hatten
alle Fotos und Autogramme im Kasten.
Mit Carla Dittmar und Lasse Sörenssen konnten
zwei Athleten des SC Starnberg in der Alters-
klasse U10 ihr Heimrennen gewinnen. In der Al-
tersklasse U12 standen Ottilie Lorenz vom
WSV München und Corbinian Bernsdorf
vom TSV Tutzing ganz oben auf dem
Treppchen. Die U14-Wertung gewannen
Annika Walther vom WSV Glonn und Niko
Friesecke vom Raceteam Wiedeck. Über-
haupt dominerte das Raceteam Wiedeck
die Jungenwertung der U14, da dort alle
drei Stockerl-Plätze an die Mannschaft mit
den orangenen Jacken ging. In der U16
war dann der WSV Glonn sehr stark und
ergatterte mit Annika Weigl sowie Luca
Zinkl nicht nur die Sieger sondern stellte
mit Platz 2 für Patrick Zinkl auch das erfolg-
reichste Brüderpaar des Tages.
In der Jugend und Erwachsenen-Wertung
waren mit Traudl Gilger und Eberhard
Kompakt 2018 59