Page 50 - SVM Kompakt 2017.indd
P. 50
Skilanglauf
Zurück aufs Podium – mit viel Trainingsschweiß München) zwei Goldmedaillen ab. Leider holte
und dem Engagement aller auch ihn mitten in der Hauptsaison die Grippewelle
Nachdem wir das Podium letztes Jahr nur knapp ein. So konnte er bei den Bayrischen Meisterschaf-
verfehlt hatten, haben es die Münchner Athleten ten im Einzelstart auf der Strecke mit Technikele-
dieses Jahr wieder geschafft. Unsere immer größer menten noch einen guten 4. Platz rauslaufen und
und stärker werdende Rennmannschaft hat mit 28 bei den Staffelmeisterschaften, mit seinen Kollegen
feißigen Punktesammlern im Raiffeisencup (Ober- aus Peiting und Tegernsee, in einem heißen Kampf
land + SVM) nach den zwei mitgliederstärksten Ver- bayrischer Vizemeister werden. Sein nationales
einen der Regionen den 3. Platz in der Ver Debüt beim DSC in Krün musste er dann aber lei-
der krankheitsbedingt
ausfallen lassen.
Auch die anderen Ath-
leten der SVM Gau-
mannschaft maßen
sich, teilweise zum ers-
ten Mal, bei der Bay-
rischen Meisterschaft
und den Deutschen
Schülercups auf Lan-
des- und Nationalebe-
ne und schlugen sich
bei harten Kämpfen im
guten Mittelfeld durch.
Jakob Hackl (U 11)
nahm dieses Jahr au-
ßerdem an der Bay-
rischen Behinderten
Arved Künisch Meisterschaft Ski- Nordisch teil. Hierbei konnte er
einswertung für den SC Hochvogel zurückerobert! sich in der Klasse stehend über 3 km in der klassi-
Und nicht nur das. Mit einem Punktevorsprung schen Technik den Meistertitel erkämpfen.
von über 1500 Punkten auf den nächsten Platz Auch im Skilanglauf geht der Trend in Zukunft, vor
haben unsere Münchner Kids diese Saison auch allem in der vorweihnachtlichen Zeit, Richtung Trai-
viele andere Vereine aus dem Oberland weit hin- ning auf der Kunstschneeloipe über, um die not-
ter sich gelassen. Am meisten Punkte sammelten wendigen Schneekilometer zusammenzubringen.
dabei Moritz Höfinger, Judith Weidenhammer und Deshalb fand, um den fehlenden Schneetagen im
Pauline Stark. In der Gesamtwertung holte sich Dezember entgegen zu wirken, dieses Jahr neben
Moritz Höfinger außerdem den Gesamtsieg der Al- den Trainingslagern am Dachstein und am Spitzing-
tersklasse U13 und Noah Gollon (U10) konnte sich see auch ein Trainingstag auf der Kunstschneeloipe
den 3. Platz sichern. Auch sechs weitere Athleten in Pertisau am Achensee statt. Umso erfreulicher
(Pauline Stark, Kristin Strohmeier, Vera Kühnisch, war es, dass wir dann doch noch den ganzen Janu-
Jannik Schwabe, Moritz Götschel, Arved Kühnisch) ar in München selbst auf der Stadtloipe im Ostpark
verpassten den Sprung aufs Gesamtpodium oft nur trainieren konnten. Den Verantwortlichen der Stadt
um wenige Punkte. deshalb ein herzliches Dankeschön für das Herrich-
ten der Loipe.
Moritz Höfinger kann im Allgemeinen auf eine er-
folgreiche Saison zurückblicken. Neben dem 1. Mit Beginn des Frühlings fängt ab Mai der Trai-
Platz in der Gesamtwertung des Raiffeisencups ningsalltag des Sommertrainings wieder an. Neben
holte er sich auch bei beiden Rennen der Regions- spezifschen Einheiten wie Techniktraining mit Ski-
meisterschaft (Region IV: Oberland, Werdenfels, rollern werden hier auch viele allgemeine Einheiten
50 Kompakt 2017
Zurück aufs Podium – mit viel Trainingsschweiß München) zwei Goldmedaillen ab. Leider holte
und dem Engagement aller auch ihn mitten in der Hauptsaison die Grippewelle
Nachdem wir das Podium letztes Jahr nur knapp ein. So konnte er bei den Bayrischen Meisterschaf-
verfehlt hatten, haben es die Münchner Athleten ten im Einzelstart auf der Strecke mit Technikele-
dieses Jahr wieder geschafft. Unsere immer größer menten noch einen guten 4. Platz rauslaufen und
und stärker werdende Rennmannschaft hat mit 28 bei den Staffelmeisterschaften, mit seinen Kollegen
feißigen Punktesammlern im Raiffeisencup (Ober- aus Peiting und Tegernsee, in einem heißen Kampf
land + SVM) nach den zwei mitgliederstärksten Ver- bayrischer Vizemeister werden. Sein nationales
einen der Regionen den 3. Platz in der Ver Debüt beim DSC in Krün musste er dann aber lei-
der krankheitsbedingt
ausfallen lassen.
Auch die anderen Ath-
leten der SVM Gau-
mannschaft maßen
sich, teilweise zum ers-
ten Mal, bei der Bay-
rischen Meisterschaft
und den Deutschen
Schülercups auf Lan-
des- und Nationalebe-
ne und schlugen sich
bei harten Kämpfen im
guten Mittelfeld durch.
Jakob Hackl (U 11)
nahm dieses Jahr au-
ßerdem an der Bay-
rischen Behinderten
Arved Künisch Meisterschaft Ski- Nordisch teil. Hierbei konnte er
einswertung für den SC Hochvogel zurückerobert! sich in der Klasse stehend über 3 km in der klassi-
Und nicht nur das. Mit einem Punktevorsprung schen Technik den Meistertitel erkämpfen.
von über 1500 Punkten auf den nächsten Platz Auch im Skilanglauf geht der Trend in Zukunft, vor
haben unsere Münchner Kids diese Saison auch allem in der vorweihnachtlichen Zeit, Richtung Trai-
viele andere Vereine aus dem Oberland weit hin- ning auf der Kunstschneeloipe über, um die not-
ter sich gelassen. Am meisten Punkte sammelten wendigen Schneekilometer zusammenzubringen.
dabei Moritz Höfinger, Judith Weidenhammer und Deshalb fand, um den fehlenden Schneetagen im
Pauline Stark. In der Gesamtwertung holte sich Dezember entgegen zu wirken, dieses Jahr neben
Moritz Höfinger außerdem den Gesamtsieg der Al- den Trainingslagern am Dachstein und am Spitzing-
tersklasse U13 und Noah Gollon (U10) konnte sich see auch ein Trainingstag auf der Kunstschneeloipe
den 3. Platz sichern. Auch sechs weitere Athleten in Pertisau am Achensee statt. Umso erfreulicher
(Pauline Stark, Kristin Strohmeier, Vera Kühnisch, war es, dass wir dann doch noch den ganzen Janu-
Jannik Schwabe, Moritz Götschel, Arved Kühnisch) ar in München selbst auf der Stadtloipe im Ostpark
verpassten den Sprung aufs Gesamtpodium oft nur trainieren konnten. Den Verantwortlichen der Stadt
um wenige Punkte. deshalb ein herzliches Dankeschön für das Herrich-
ten der Loipe.
Moritz Höfinger kann im Allgemeinen auf eine er-
folgreiche Saison zurückblicken. Neben dem 1. Mit Beginn des Frühlings fängt ab Mai der Trai-
Platz in der Gesamtwertung des Raiffeisencups ningsalltag des Sommertrainings wieder an. Neben
holte er sich auch bei beiden Rennen der Regions- spezifschen Einheiten wie Techniktraining mit Ski-
meisterschaft (Region IV: Oberland, Werdenfels, rollern werden hier auch viele allgemeine Einheiten
50 Kompakt 2017