Page 53 - SVM Kompakt 2017.indd
P. 53
Gehörlose Bergfreunde München




Der Rückblick auf die Saison 2016-17 fällt bei den
GBF München mit gemischten Gefühlen aus.
Die ganz großen Erfolge haben in diesem Jahr ge-
fehlt, dafür war die Organisation und Durchführung
der Deutschen Gehörlosen Meisterschaft zusam-
men mit dem Deaf Europacup for Clubs auf der
Kandahar in Garmisch ein voller Erfolg. Für die her-
vorragenden Bedingungen und die sehr gute Piste
mit tollen Läufen darauf ernteten wie viel Lob von
den Teilnehmern.
Die Saisonvorbereitung fel etwas zu gering aus,
so dass die Rennläufer sich bei den internationalen
Rennen der Gehörlosen nur selten vorne platzieren
konnten.
Höhepunkt war die Teilnahme von Philipp Eisen-
mann an der 2. WM der Gehörlosen in Innerkrems;
dort erreichte er einen 6. Platz im Abfahrtslauf und
fuhr nur um 0,4 Sekunden am Stockerl vorbei.
Eine Gratulation geht an unsere Altmeisterin Nadja
Vonthein, die alle drei Titel bei der Deutschen Meis-
terschaft verteidigte sowie an Michael Glatt (SG)
und Simon Glatt (RS und SL) die etwas überra-
schend die Meistertitel einfuhren.
Eine ganz tolle Veranstaltung, an der die GBF
München zahlreich teilnahmen, war die Münchner
Meisterschaft in Kitzbühel – ein außergewöhnliches
Event und gleich 3 von uns konnten sich für die Fi-
nalläufe qualifzieren und sorgten für viel Anerken-
nung im ganzen SVM.
Problempunkt bei uns bleibt die Nachwuchsgewin-
nung und –förderung. Es wird immer schwieriger
gehörlose und hörbeeinträchtigte Kinder zu fnden
und ihnen Begeisterung und Leidenschaft für den
alpinen Skisport nahezubringen. Oftmals spielen
auch fnanzielle Aspekte eine Rolle, die der Verein
nur begrenzt ausgleichen kann.
Wir hoffen, dass die kommende Saison neben gu-
ten Schneebedingungen wieder etwas mehr Erfolg
und mehr Teilnehmer bringt.
Philipp Eisenmann















Kompakt 2017 53
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58