Page 55 - SVM Kompakt 2017.indd
P. 55
SVM Masters Alpin




Die FIS-Masterscupserie 2017 war auch dieser 2. Plätze errangen; Jürgen Römpke (B9) SG, Hans
Saison extrem überladen. 45 Masterscup Schäffer (B9) SL, Josef Gilger sen. (B9) RSL, Sepp
Rennen und 8 Masters Rennen in 14 verschieden Grimps (B8) SG, Roland Ossovsky (B7) RSL, Eber-
Ländern machten die Serie zu einem Reisewettbe- hart Schupp (B8) SL, Sergey Repp (A4) SL, Tho-
werb, der sicher an die Grenzen des für den Einzel- mas Koch (A3) SG, Mario Ossovsky (A1) SG.
nen Vetretbaren stößt. 3. Plätze errangen: Martha Junkmann (C5) RSL,
Ziel der FIS ist es hier international eine Plattform Klaus Merkel (B10) RSL u.SG, Jürgen Römp-
für möglichst Viele zu schaffen, macht aber gleich- ke (B9) SL, Sepp Augscheller (B8) SL, Eberhart
zeitig den FIS- Mastersgesamtcup zu einen Reise- Schupp (B8) SG, Christian Köhler (B6) SG, Sergey
pokal. Ein weiterer Faktor war auch das diesjäh- Repp (A4) SG, Josef Gilger jun.(A3) RSL, Hubertus
rige FIS World Criterium in der Schweiz, das viele Halmburger (A1) RSL.
wegen der dort relativ hohen Kosten aus ihren Plä-
nen, trotz guter Chancen, strichen. Nachdem sich Abschließend betrachtet war es wieder eine erfolg-
die meisten SVM-Masters auch in Ihren Vereinen reiche Saison der SVM Masters! Nicht nur bei den
stark einbringen, hatten für uns zwangsläufg die nationalen Rennen, sondern auch bei den nicht ge-
regional erreichbaren und die nationalen Rennen nannten einzelnen FIS-Masters Cup Rennen, bei
Vorrang. Wie sich schon bei den einzelnen FIS- denen laufend Topplatzierungen erzielt wurden.
Masters Rennen abzeichnete, waren diese dann Gratulation an Alle und danke für das gemeinsame
auch die beste Entscheidung für die Meisten und Engagement.
brachte für den SVM eine sehr positive Gesamtbi- Sepp Gilger
lanz. Vorschau für die Saison 2017-18:
Die nationalen Veranstaltungen begannen mit der Die Deutschen Senioren Masters Meisterschaften
Bayrischen- Masters Meisterschaft in Bischofswie- fnden am 24./25. Februar 2018 statt.
sen am Götschen und sorgten gleich für ein Aus-
rufezeichen aus SVM Sicht Christian Köhler wur-
de Bayrischer Meister in der gesamten Kategorie
B. Ferner siegten Traudl Gilger (C9) und Roland
Ossovsky (B7) in ihren Klassen. Die Münchner Po-
destplätze wurden darüber hinaus noch durch Jo-
sef Gilger jun. 2 Pl. (A3) sowie durch 3. Plätze von
Klaus Merkel (B10), Josef Gilger sen.(B9) , Mario
Ossovsky (A1) und Mirus Kai (A2) ergänzt.
Höhepunkt waren dann sicher die Deutschen Mas-
ters Meisterschaften in Hochfügen. Hier waren in
den ausgetragenen Disziplinen SG, RSL und SL
insgesamt 420 Starter/innen gemeldet.
Herausragend war auch hier Christian Köhler, der
sowohl im SL wie im RSL Deutscher Meister in der
Kat. B wurde. Nicht weniger erfolgreich war Peter
Weissbacher als Deutscher Meister Kat. B im SG.
Den hohen nationalen Leistungsstand und das Er-
gebnis der verschiedentlich organisierten Trainings-
wochen und Trainingstage zeigte sich aber auch in
insgesamt 30 Podestplätzen in den einzelnen Klas-
sen der drei Disziplinen.
Darunter waren: 1. Plätze durch Sibille Urbanczyk
(C10) SL, Traudl Gilger (C9) SL u. RSL, Ulrike Gün-
thert (C7) SL ,RSL u. SG, Klaus Merkel (B10) SL,
Josef Gilger sen.(B9) SL, Roland Ossovsky (B7)
SG, Christian Köhler B6) SL, RSL, Mirus Kai (A2)
SL.

Kompakt 2017 55
   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60