News, Verband

Neuer Vorstand gewählt: Der Skiverband München stellt die Weichen für die Zukunft

Kontinuität an der Spitze, frischer Wind im Team

Am 23. Juli 2025 fand im Rahmen der 98. Vertreterversammlung die Neuwahl des Vorstands des Skiverbands München statt. Nach einer engagierten und erfolgreichen Amtszeit übergaben Ulrike Limmer (Sport), Peter Fischer (Finanzen), Gabriel Ringelstetter (Breitensport) und Herbert Mayer (Lehrwesen) ihre Aufgaben an ein neues Team – gut vorbereitet und mit großem Dank für das langjährige Engagement der Vorgänger.

Einstimmig wiedergewählt wurde Olaf Schmetzer, der auch in den kommenden Jahren den Verband als 1. Vorsitzender führen wird. „In Zeiten des Wandels möchte ich weiterhin meine Erfahrung einbringen, um den Skiverband München gemeinsam mit den Vereinen zukunftsfähig aufzustellen – im Leistungs- wie im Breitensport“, so Schmetzer.

Neu im Team – aber mit viel Erfahrung

Mit Florian Bernsdorf übernimmt ein leidenschaftlicher Förderer des alpinen Nachwuchsleistungssports den 2. Vorsitz und die Verantwortung für den Bereich Leistungssport. Als ehemaliger Sportwart Schüler Alpin bringt er nicht nur Organisationstalent, sondern auch einen klaren Anspruch mit: „Leistung entsteht dort, wo gemeinsam mit Haltung, Herzblut und Verantwortung gehandelt wird.“

Die Finanzen des Verbands liegen künftig in den Händen von Matthias Grandinger, der mit Kompetenz und Weitblick für Stabilität und Transparenz sorgen wird. Für das Lehrwesen ist nun Christoph Berghammer verantwortlich – und steht dabei für Kontinuität und Qualität in der Aus- und Weiterbildung im Skiverband München.

Ein starkes Team für große Aufgaben

Der neue Vorstand sieht es als seine Hauptaufgabe, die erfolgreiche Arbeit der Vorgänger fortzusetzen und zugleich neue Impulse zu setzen: zur Nachwuchsförderung, zur Stärkung der Vereinslandschaft, zur Modernisierung der Strukturen und zur Positionierung des Skiverbands München als Impulsgeber im bayerischen und deutschen Skisport.

Der Fokus liegt dabei nicht nur auf dem Sportlichen, sondern auch auf gesellschaftlicher Verantwortung. „Wir müssen Kinder und Jugendliche wieder für Leistung begeistern – und ihnen Perspektiven geben. Das geht nur mit einem starken Netzwerk, klaren Zielen und einer gemeinsamen Vision“, betont Florian Bernsdorf. Mit einem engagierten Team, klarer Haltung und dem großen Rückhalt der Vereine blickt der Skiverband München optimistisch in die Zukunft – ganz nach dem Motto: Gemeinsam für den Wintersport. Gemeinsam für M

Protokoll