Wie alle Jahre fand am 5./6.12.2015 (erstes Dezemberwochenende) wieder unser allseits bekanntes Zillertalseminar statt.
News Verband
// VerbandSaisonauftakt in Südtirol 2015
Während die einen besinnlich um den Adventskranz sitzen und ungeduldig auf Weihnachten warten, macht sich eine kleine Gruppe nimmersatter Schnee-Vernarrter mit dem Reisebus auf nach Ratschings auf der Suche nach dem Schnee. Eine ist leider diesmal nicht dabei – Gaby, die das Seminar im Vorfeld organisiert hatte, kann verletzungsbedingt nicht mitfahren. Steffi übernimmt an ihrer Stelle die Busleitung und Gerhard die Lehrgangsleitung vor Ort. Verstärkt wird das Team durch Sarina vom Skiverband[nbsp] Oberland und Eva vom Skiverband Bayerwald. Auch jenseits des Brenner zunächst keine Spur von Frau Holle. Bei der Ankunft in Ratschings sind jedoch dann alle Zweifel zerstreut, denn es ziehen sich bestens präparierte Pisten wie weisse Bänder durch die grüne Landschaft und auch das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite. Die Gondelbahn und fünf der sechs Sessellifte sind in Betrieb und ermöglichten Skifahren auf sechs Abfahrten.
Voll motiviert in den Synchro-Winter
Anfang Dezember starteten wir zum diesjähren Synchro-Seminar mit nur einer Gruppe.
7 begeisterte Synchrofahrer aus unterschiedlichen Vereinen trafen sich am Freitag abend pünktlich zur Lehrgangseröffnung in der Pension Almrausch im Stubaital. In gemütlicher Runde wurde der Plan für’s Wochenende besprochen.
„Skiabenteuer am Spitzingsee“ mal wörtlich genommen, oder das Christkind trifft den Osterhasen …
Wie bekannt, ist das Skiabenteuer am Spitzingsee zum Jahresende das letzte Fortbildungsseminar des Skiverbands München im Jahr 2015 und wie jedes Jahr waren auch heuer wieder zahlreiche Übungsleiter zum anstehenden winterlichen Update angereist.
Winterlich ? – naja nicht ganz: herrlicher Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen machten der durchgängigen Schneedecke des Stümpflingliftes ganz schön zu schaffen. Eigentlich wollten wir, passend zum 4. Advent, gleiten und glänzen wie das Christkind. Anstatt dessen durften wir durch das Gelände hoppeln wie der Osterhase …
Der Skiverband München trauert um einen jungen Athleten
Seit gestern überschattet ein tragisches Ereignis unser Verbandsleben. Am Sonntag, 17.1. wurde ein junger Rennläufer des WSV Glonn bei einer Trainingsfahrt im freien Gelände in Kaltenbach/Hochzillertal von einer Lawine erfasst und verschüttet. Nach seiner Bergung gelang es den Rettungskräften nicht mehr, ihn wieder zu beleben. Die SVM-Familie ist geschockt, bestürzt und traurig, die Nacht der […]
Weihnachtsgrüße 2015
Die Vorstandschaft des SVM wünscht allen ein friedliches Weihnachtsfest mit schönen, besinnlichen Stunden im Kreise Eurer Familien.Für das Jahr 2016 wünschen wir Euch allen alles Gute, vor allem Gesundheit und eine schneereiche und verletzungsfreie Saison mit vielen schönen Schneetagen.
Vollgas beim Race Seminar
Mit einer Reisegruppe von 34 Rennsportenthusiasten ging es am Wochenende 20.11. – 22.11.2015 Richtung Stubaier Gletscher. Somit eröffnete das Race Seminar wieder einmal die Fortbildungsserie des SVM-Lehrteams der Skisaison 2015/16.
Irrsinnig früher Saisonstart in der Skiwelt Wilder Kaiser-Brixeltal
Jetzt geht’s los! Früher als erwartet und mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Holle und der über 1.600 Schneekanonen dürfen sich alle Fans der irrsinnig großen SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental freuen. Weiterlesen …
Kooperation mit der Versicherungskammer Bayern geht in die 2. Saison
SVM und Versicherungskammer Bayern kooperieren auch 2016